Fünfzimmerwohnung mit Terrasse im Oswaldweg
115 m²
5
3
2
1.600 €
Bozen - Stadtzentrum
4774
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Etagenwohnung
Überlassung:
Miete
Kaltmiete:
1.600 €
Wohnung für Ansässige:
Nein
Etage:
0
Aufzug:
Nein
Möblierung:
unmöbliert
Fläche & Ausstattung:
Nettowohnfläche:
115 m²
Verkaufsfläche:
ca. 157 m²
Balkon-/ Terrassenfläche:
25 m²
Kellerfläche:
4 m²
Zimmer:
5
Schlafzimmer:
3
Badezimmer:
2
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1960
Objekt saniert:
2025
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Pellet
Heizungsart:
Heizkörper
Energieklasse:
C
Beschreibung
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit nur vier Wohneinheiten und bietet ein gemütliches Wohnzimmer, eine Küche mit angrenzender Speisekammer, eine Terrasse mit Blick auf die Umgebung, drei Zimmer, ein Badezimmer mit Dusche und ein WC. Das Haus ist von gepflegten Grünflächen umgeben, die zur angenehmen Wohnatmosphäre beitragen.
Die Immobilie verfügt zudem über einen Keller und einen Autoabstellplatz in der Garage.
Die Immobilie ist unmöbliert.
Ideal für Paare oder Familien, die eine komfortable und gut gelegene Wohnung in Bozen suchen.
Diese moderne Wohnung befindet sich im Oswaldweg, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Die Position der Immobile kann als ausgezeichnet angesehen werden da man sich trotz Zentrumsnähe in einer ruhigen Wohngegend befindet.
Das Stadtzentrum ist leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zu erreichen.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.











