2-Zimmerwohnung mit Schlossblick in ruhiger Lage

46 m²

2

1

1

Preis auf Anfrage
Bruneck - Zentrum
5298
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Etagenwohnung
Überlassung:
Kauf
Kaufpreis:
Preis auf Anfrage
Wohnung für Ansässige:
Nein
Etage:
2
Ausrichtung:
S
Aufzug:
Nein
Möblierung:
teilmöbliert
Fläche & Ausstattung:
Nettowohnfläche:
46 m²
Verkaufsfläche:
ca. 60 m²
Balkon-/ Terrassenfläche:
14 m²
Kellerfläche:
4 m²
Zimmer:
2
Schlafzimmer:
1
Badezimmer:
1
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1981
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Fernwärme
Heizungsart:
Heizkörper
Energieklasse:
G
Energieverbrauch:
213 kWh/(m²a)
Beschreibung
Ideal als Hauptwohnsitz oder stilvolle Ferienwohnung in Südtirol – für erholsame Auszeiten in Toplage nahe dem Skigebiet Kronplatz und der charmanten Altstadt von Bruneck.
Bruneck – das Herz des Pustertals – überzeugt als vielseitiger Wohn- und Ferienort in Südtirol. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen, erstklassigen Restaurants und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zieht Besucher ganzjährig an. Umgeben von den Dolomiten und nur wenige Minuten vom Skigebiet Kronplatz entfernt, ist Bruneck der perfekte Ausgangspunkt für Wandern, Skifahren und Erholung. Mit hoher Lebensqualität, moderner Infrastruktur und attraktiven Immobilien ist Bruneck ideal für alle, die in Südtirol wohnen oder investieren möchten.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.