Sonnige Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern in der Nähe der Aufstiegsanlagen

101 m²

5

3

2

720.000,- €
Percha - Dorfzentrum
3926
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Etagenwohnung
Überlassung:
Kauf
Kaufpreis:
720.000,- €
Konventioniert:
Nein
Etage:
2
Ausrichtung:
S
Aufzug:
Nein
Möblierung:
teilmöbliert
Fläche & Ausstattung:
Nettowohnfläche:
101 m²
Verkaufsfläche:
165 m²
Balkon-/ Terrassenfläche:
27 m²
Gartenfläche:
58 m²
Kellerfläche:
33 m²
Zimmer:
5
Schlafzimmer:
3
Badezimmer:
2
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1982
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Öl
Heizungsart:
Bodenheizung
Energieklasse:
B
Beschreibung
Die Immobilie kann als Ferienwohnung genutzt werden.
Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und besteht aus einem großem Wohnbereich mit Bauernofen, einer getrennten Küche, drei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, einem Gang sowie einem Abstellraum und zwei Balkonen.
Die Wohnräume sind nach Süden ausgerichtet, die Schlafzimmer nach Norden.
Des weiteren verfügt die Wohnung über einem Bauernofen im Wohnzimmer, sowie einem Herd in der Küche.
Weiters gehören zur Wohnung ein großer Keller und eine Garage.
Im gemeinschaftlichem Hofraum kann der zukünftige Eigentümer weitere zwei Autoabstellplätze und einen idyllischen Garten exklusiv nutzen.
Es besteht die Möglichkeit den Dachboden durch eine energetische Sanierung auszubauen, wobei dies mit dem Miteigentümer im Haus vorab zu klären ist.
Eine Fußbodenheizung ist in der Wohnung installiert. Geheizt wird mit Öl oder dem Holzofen, allerdings befindet sich der Fernwärmeanschluss schon im Gebäude, sodass sie problemlos angeschlossen werden könnte.
Nicht weit von der Wohnung entfernt befinden sich die Aufstiegsanlagen zum Skigebiet Kronplatz. Von Percha aus erreicht man Bruneck in nur 5 Autominuten.
PERCHA:
Die Gemeinde Percha hat etwa 1.450 Einwohner. Zur Gemeinde Percha gehört neben dem Hauptort auch Aschbach, Nasen, Litschbach, Platten und die Ortschaften im schönen Wielental, nämlich Wielenberg, Oberwielenbach und Unterlielenbach.
Percha ist eine Gemeinde des Naturparks Rieserferner-Ahrn, von hier aus lassen sich schöne Wanderungen und Touren, z.B. auf den Rammelstein oder Hochnall, unternehmen. Zudem liegt Percha am Pustertaler Radweg und ist ein guter Startpunkt für Radtouren mit der ganzen Familie. Nur einen Steinwurf entfernt liegt der Kronplatz, der im Winter für Skivergnügen sorgt.
Standort
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.