Geschäftslokal/Büro/Praxis in zentraler Lage zu vermieten
110 m²
1
1
800,- €
Terenten - Dorfzentrum
4636
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Geschäftslokal
Überlassung:
Miete
Kaltmiete:
800,- €
Etage:
0
Aufzug:
Möblierung:
teilmöbliert
Fläche & Ausstattung:
Nettofläche:
110 m²
Zimmer:
1
WC's:
1
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1986
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Heizungsart:
Beschreibung
Bei diesem gewerblichen Objekt handelt es sich um ein 110 m² großes Geschäftslokal welches aber auch als Büro oder Arztpraxis genutzt werden könnte. Es befindet sich in absolut zentraler Lage von Terenten, im Erdgeschoss der Pustertaler Sonnenstraße 22.
Vor der Tür befinden sich Autoabstellplätze.
Das Objekt ist ab sofort verfügbar und eignet sich perfekt als Geschäft jeglicher Art, Fitnessstudio, Ausstellungsfläche, Yoga-Raum, Büro, Zahn-/Tier- /Arztpraxis, etc.
Die monatliche Miete beträgt 800 €.
TERENTEN:
Als Ortschaft mit den meisten Sonnenstunden im Jahr darf sich Terenten getrost als Sonnendorf bezeichnen. Die Gemeinde liegt auf 1.210 m an der Pustertaler Sonnenstraße, der Ortsname leitet sich von „Torrentum“ ab, was soviel bedeutet wie Gebirgsfluss.
Terenten ist im Sommer ein Wanderparadies - ein Familienausflug zur Astnerbergalm, ein Spaziergang am Natur- und Kulturweg, eine Tour auf die Tiefrastenhütte oder eine anstrengende Bergwanderung auf die Eidechsspitze oder die Hochgrubbachspitze - Genusswanderer fühlen sich hier ebenso zu Hause wie Alpinisten. Übrigens - im Dorfzentrum befindet sich auch eine Sportzone mit Minigolf-Anlage, Tennisplätzen, Fußballplatz und Reitstall.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.