6-Zimmerwohnung in Uttenheim zu verkaufen
142 m²
6
6
7
630.000,- €
Gais - Uttenheim
3848
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Etagenwohnung
Überlassung:
Kauf
Kaufpreis:
630.000,- €
Wohnung für Ansässige:
Nein
Etage:
1
Ausrichtung:
NO
Aufzug:
Ja
Möblierung:
teilmöbliert
Fläche & Ausstattung:
Nettowohnfläche:
142 m²
Verkaufsfläche:
185 m²
Balkon-/ Terrassenfläche:
41 m²
Kellerfläche:
18 m²
Zimmer:
6
Schlafzimmer:
6
Badezimmer:
7
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1992
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Heizungsart:
Heizkörper
Energieklasse:
E
Beschreibung
Diese Immobilie befindet sich im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Sie besteht aus 6 Schlafzimmern, 7 Bädern und 4 Balkonen. Aktuell ist keine Küche vorhanden jedoch ist in einem weiteren Raum bereits alles für einen Küchenanschluss vorgesehen. Die Wohnung wird möbliert übergeben.
Im Untergeschoss des Gebäudes befinden sich zwei Kellerräume sowie zwei Garagenstellplätze. Vor dem Gebäude gehören zudem 4 Autoabstellplätze zur Wohneinheit.
Zudem besteht die Möglichkeit die Wohnung zu teilen und zwei getrennte Wohneinheiten zu schaffen.
Gais liegt an den Ufern des Ahrnbaches und ist umgeben von unberührten Wäldern. Die Stadt Bruneck ist nur wenige Kilometer entfernt und schnell erreichbar.
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist Gais das ideale Urlaubsziel. Im Sommer kann man mit dem Fahrrad entlang des Fahrradweges von Gais nach Sand in Taufers fahren. In den heißen Monaten ist der Badesee Gais besonders beliebt. Durch die strategische Lage sind die Skigebiete Speikboden, Klausberg und Kronplatz in kurzer Zeit erreichbar.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.