Geschäftslokal mit Büro und Magazin
ca. 800 m²
5
6
1.200.000,- €
Bozen - Stadtzentrum
3641
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Geschäftslokal
Überlassung:
Kauf
Kaufpreis:
1.200.000,- €
Etage:
0
Aufzug:
Ja, Lastenfahrstuhl
Möblierung:
unmöbliert
vermietet:
0
Fläche & Ausstattung:
Nettofläche:
800 m²
Verkaufsfläche:
800 m²
Zimmer:
6
WC's:
5
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1982
Objekt saniert:
1994
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Gas
Heizungsart:
Bodenheizung
Energieklasse:
E
Beschreibung
Das Erdgeschoss besteht aus 1 Ausstellungsraum, 5 Büros, 1 Archiv, 1 Korridor, 1 WC-Vorraum, 3 WC und 1 Abstellraum. Auf derselben Ebene befindet sich ein geräumiges Magazin mit einer eigenen Zufahrtsstraße für kleinere Transporter.
Das Gebäude ist mit einer autonomen Gasheizung und mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Es besteht die Möglichkeit, im Untergeschoss Parkmöglichkeiten sowie zusätzlichen Lagerraum anzukaufen.
Im Untergeschoss ist derzeit ein Magazin (C/2) eingetragen, welches viel Platz als Lagerfläche und/oder als Platz für Autoabstellplätze (Umwidmung nötig) bietet.
Die gute Lage des Gebäudes ermöglicht es ihren Kunden sie einfach zu finden. Der gute Zustand und die Helligkeit der Räumlichkeiten bieten einen hohen Arbeitskomfort.
Es handelt sich um eine Immobilie in der Brennerstraße in Bozen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich viele weitere Geschäfte, Büros, Bars, Restaurants, Banken und andere gewerbliche Tätigkeiten.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.