Wohnen im Herzen von Innichen
ca. 47 m²
3
1
1
447.000,- €
Innichen - Dorfzentrum
3573
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Dachgeschosswohnung
Überlassung:
Kauf
Kaufpreis:
447.000,- €
Konventioniert:
Nein
Etage:
2
Ausrichtung:
W
Aufzug:
Ja
Möblierung:
unmöbliert
vermietet:
0
Fläche & Ausstattung:
Nettowohnfläche:
ca. 47 m²
Balkon-/Terrassenfläche:
ca. 2 m²
Kellerfläche:
ca. 7 m²
Zimmer:
3
Schlafzimmer:
1
Badezimmer:
1
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
2021
Objektzustand:
Erstbezug
Energiequelle:
Fernwärme
Heizungsart:
Bodenheizung
Energieklasse:
A
Beschreibung
Diese Neubauwohnung befindet sich direkt im Zentrum und besteht aus einer gemütlichen Wohnküche mit kleinem Balkon, einem Schlafzimmer, einem kleinem Studio, sowie einem Badezimmer.
Im Preis inbegriffen ist ein Keller und ein Autoabstellplatz in der Tiefgarage des Gebäudes.
Innichen im Hochpustertal erstreckt sich von 1.113 bis auf 3.145 m Meereshöhe und hat etwa 3.100 Einwohner. Schon um 400 vor Christus bestand hier eine keltische Siedlung. Sehenswert ist in Innichen die Pfarrkirche zum Hl. Michael. Diese romanische Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde nach 1735 barockisiert. Ebenfalls nennenswert ist das Museum des Stiftes Innichen, das auch das Archiv und die Bibliothek beherbergt.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.