4-Zimmerwohnung mit viel Zubehörfläche
ca. 106 m²
4
3
1
455.000,- €
Welsberg-Taisten - Welsberg
3602
Eckdaten
Allgemeine Informationen:
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Etagenwohnung
Überlassung:
Kauf
Kaufpreis:
455.000,- €
Konventioniert:
Nein
Etage:
1
Ausrichtung:
SW
Aufzug:
Nein
Möblierung:
teilmöbliert
vermietet:
0
Fläche & Ausstattung:
Nettowohnfläche:
ca. 106 m²
Balkon-/Terrassenfläche:
ca. 21 m²
Kellerfläche:
ca. 136 m²
Zimmer:
4
Schlafzimmer:
3
Badezimmer:
1
Zustand & Energieeffizienz:
Baujahr:
1977
Objekt saniert:
2016
Objektzustand:
gebraucht
Energiequelle:
Fernwärme
Heizungsart:
Heizkörper
Energieklasse:
F
Beschreibung
Die Wohnung befindet sich im 1. Stock und besteht aus einem Gang, einem Wohnzimmer, einer getrennten Küche, drei Schlafzimmern, einem Bad und zwei Balkonen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein zusätzlicher Raum mit Bad und Abstellraum und eine Garagenbox.Dieser Raum könnte auch zu einer Wohnung ausgebaut werden.
Zur Immobilie gehören zudem drei großzügige Kellerräume, welche sich im Kellergeschoss befinden und als Abstell-, Hobby- oder Fitnessraum genutzt werden können.
WELSBERG: Das Dorf befindet sich auf 1.087 m Meereshöhe im mittleren Pustertal.
Die bekannte Burg Welsberg thront auf einem Felsen, der steil auf drei Seiten zum Gsieserbach abfällt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Denkmal und das Geburtshaus des bedeutenden Maler des Spätbarocks, Paul Troger.
Welsberg bietet mit seiner großartigen Naturlandschaft und dem traumhaften Blick auf die Dolomiten ideale Voraussetzungen für entspannte Urlaubstage
Von Welsberg aus, kommt man direkt auf den Pustertaler Radweg, der durch das gesamte Tal bis nach Lienz in Osttirol verläuft.
Im Winter gibt es im Gsieser Tal eine 40 km lange Langlaufloipe. Der Kronplatz liegt mit seiner Talstation in Olang nur unweit von Welsberg entfernt.
Information
Steuern
Die anfallenden Steuern beim Kauf einer Immobilie trägt immer der Käufer. Es wird unterschieden:
Kauf von Privatperson:
Wird die Immobilie von einer Privatperson verkauft oder unterliegt der Verkauf nicht der MwSt., fällt eine Registersteuer an, welche auf den Katasterertrag zu berechnen ist.
- Erstwohnung: 2% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
- Nicht-Erstwohnung: 9% Registersteuer zzgl. fixe Hypothekargebühr (€ 50,00) und fixe Katastergebühr (€ 50,00).
Kauf von Unternehmen:
Wird die Immobilie von einem Bau- oder Handelsunternehmen verkauft welches die Liegenschaft gebaut oder saniert hat, fällt eine MwSt. an welche auf den Kaufpreis zu berechnen ist:
- Erstwohnung: 4% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Nicht-Erstwohnung: 10% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
- Luxuswohnung: 22% MwSt. zzgl. fixe Registersteuer (€200,00), fixe Hypothekargebühr (€ 200,00) und fixe Katastergebühr (€ 200,00).
Zusätzlich zu den Steuern fallen Notarspesen für die Beurkundung des notariellen Kaufvorvertrages oder Kaufvertrages an. Diese variieren ja nach Preis der zu übertragenden Liegenschaft und hängen davon ab, ob der Vertrag ein- oder zweisprachig abgefasst wird.